Japanisch Aufbaukurs

ab 660 €

  • Geeignet nach einem abgeschlossenen Einführungskurs
  • Zielstufe: JLPT N5 bzw. N4
  • Kursdauer: N5 1 Jahr, N4 2 Jahre
  • Buchungsvarianten: wahlweise 6 oder 12 Monate
  • 1 Termin pro Woche à 2 Unterrichtseinheiten
  • Vertiefung von Grammatik, Satzbau, Wortschatz , Katakana und Erlernen von Kanji
  • Training in Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben
  • Online oder in Mainz buchbar
  • Ideal zur langfristigen Vorbereitung auf den JLPT oder für persönliche Ziele
Jetzt Buchen »

Japanisch weiterlernen – mit Struktur, Tiefe und JLPT-Orientierung

Du hast den Einstieg geschafft – jetzt möchtest Du mehr? Unsere Japanisch Aufbaukurse auf Niveau N5 und N4 begleiten Dich gezielt weiter. Du vertiefst Deine Kenntnisse in Grammatik, Satzbau, Wortschatz und lernst systematisch neue Kanji. Gleichzeitig trainierst Du Sprechen, Hören und Schreiben auf einem neuen Niveau.

Die Kurse finden einmal pro Woche statt – wahlweise über ein halbes Jahr oder ein ganzes Jahr. So kannst Du die Inhalte im eigenen Tempo festigen, ohne den roten Faden zu verlieren. Der Unterricht orientiert sich an den Anforderungen des Japanese Language Proficiency Test (JLPT), ist aber offen für alle Lernziele.

Aus dem Einstieg wird Entwicklung – lerne Japanisch langfristig und mit Konzept.

Inhalte:

Aufbaukurs für das N5-Niveau:

Du beschäftigst Dich weiterhin mit Hiragana und Katakana und lernst dazu die ersten Kanjis (Schriftzeichen).

Je höher das Kursniveau, desto mehr Kanji-Zeichen kommen hinzu. Du lernst weitere wichtige Grammatikphänomene kennen, wie z.B. Zeitformen, Verneinung, unterschiedliche Adjektivformen, Partikel, Relationsnomina, Besitzangaben, Fragepronomen und -sätze, verschiedene Verbtypen, Nebensätze u.a. Thematisch beschäftigst Du Dich mit der Uhrzeit, dem Ausdrücken von Zeiträumen, der Dauer, Speisen und Getränken, du lernst nach dem Weg fragen, über die Freizeit und Interessen sprechen, Dich bedanken, um etwas bitten, über die Familie sprechen, über das Wetter und Jahreszeiten reden u.a.

Du lernst in diesem ersten Aufbaukurs ca. 65 Kanji-Zeichen.

Aufbaukurs für das N4-Niveau:

Du wirst grundlegende grammatische Strukturen der japanischen Sprache und Grundwortschatz für die Kommunikation in alltäglichen Standardsituationen lernen. Hiragana und Katakana werden aktiv eingesetzt und Du lernst weitere Kanji-Schriftzeichen.

Grammatikalisch beschäftigst Du Dich mit Phänomenen wie Futurformen, Konditionalphrasen, Konzessivadverbien, Ausdruck der Notwendigkeit, von Verboten, Erlaubnis, Annahmen und anderem.
Thematisch geht es um Speisen und Getränke, Restaurantbesuche, um Verwandtschaft, um den Alltag, die Uhrzeit, Körperteile, Zahlen, Verkehrsmittel, Bitten, Aufforderungen, Pläne und Einladungen, Meinungsäußerung, Rat und Vermutung ausdrücken, Emails schreiben.

Am Ende des Kurses wirst Du ca. 250 Kanjis und 800 neue Wörter beherrschen.

Lerne unsere
Lehrkräfte kennen

Japanisch Aufbaukurs

Wochenanzahl
ab 16

Unterrichtsstunden
ab 48

Ø Teilnehmerzahl
5

Japanisch weiterlernen – mit Struktur, Tiefe und JLPT-Orientierung

Japanisch weiterlernen – mit Struktur, Tiefe und JLPT-Orientierung

Du hast den Einstieg geschafft – jetzt möchtest Du mehr? Unsere Japanisch Aufbaukurse auf Niveau N5 und N4 begleiten Dich gezielt weiter. Du vertiefst Deine Kenntnisse in Grammatik, Satzbau, Wortschatz und lernst systematisch neue Kanji. Gleichzeitig trainierst Du Sprechen, Hören und Schreiben auf einem neuen Niveau.

Die Kurse finden einmal pro Woche statt – wahlweise über ein halbes Jahr oder ein ganzes Jahr. So kannst Du die Inhalte im eigenen Tempo festigen, ohne den roten Faden zu verlieren. Der Unterricht orientiert sich an den Anforderungen des Japanese Language Proficiency Test (JLPT), ist aber offen für alle Lernziele.

Aus dem Einstieg wird Entwicklung – lerne Japanisch langfristig und mit Konzept.

Inhalte:

Aufbaukurs für das N5-Niveau:

Du beschäftigst Dich weiterhin mit Hiragana und Katakana und lernst dazu die ersten Kanjis (Schriftzeichen).

Je höher das Kursniveau, desto mehr Kanji-Zeichen kommen hinzu. Du lernst weitere wichtige Grammatikphänomene kennen, wie z.B. Zeitformen, Verneinung, unterschiedliche Adjektivformen, Partikel, Relationsnomina, Besitzangaben, Fragepronomen und -sätze, verschiedene Verbtypen, Nebensätze u.a. Thematisch beschäftigst Du Dich mit der Uhrzeit, dem Ausdrücken von Zeiträumen, der Dauer, Speisen und Getränken, du lernst nach dem Weg fragen, über die Freizeit und Interessen sprechen, Dich bedanken, um etwas bitten, über die Familie sprechen, über das Wetter und Jahreszeiten reden u.a.

Du lernst in diesem ersten Aufbaukurs ca. 65 Kanji-Zeichen.

Aufbaukurs für das N4-Niveau:

Du wirst grundlegende grammatische Strukturen der japanischen Sprache und Grundwortschatz für die Kommunikation in alltäglichen Standardsituationen lernen. Hiragana und Katakana werden aktiv eingesetzt und Du lernst weitere Kanji-Schriftzeichen.

Grammatikalisch beschäftigst Du Dich mit Phänomenen wie Futurformen, Konditionalphrasen, Konzessivadverbien, Ausdruck der Notwendigkeit, von Verboten, Erlaubnis, Annahmen und anderem.
Thematisch geht es um Speisen und Getränke, Restaurantbesuche, um Verwandtschaft, um den Alltag, die Uhrzeit, Körperteile, Zahlen, Verkehrsmittel, Bitten, Aufforderungen, Pläne und Einladungen, Meinungsäußerung, Rat und Vermutung ausdrücken, Emails schreiben.

Am Ende des Kurses wirst Du ca. 250 Kanjis und 800 neue Wörter beherrschen.

Lerne unsere
Lehrkräfte kennen

Unsere Preise und Kursdaten —

Japanisch Aufbaukurs

just
say hey

 sayhey Icon Hand

Du bist Dir noch unsicher oder möchtest gerne mal in einen Kurs hineinschnuppern?
Kein Problem. Melde Dich einfach bei uns :)